AdBlue kaufen und einer Knappheit oder extremen Preissteigerungen vorbeugen

AdBlue kaufen und einer Knappheit sowie extremen Preissteigerungen vorbeugen

  • Beitrags-Kategorie:Mobil bleiben
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

AdBlue zu kaufen sei all denjenigen empfohlen, deren Dieselauto darauf angewiesen ist. So bleibst du auch bei einer Knappheit oder extremen Preissteigerungen mobil. Nachrichten, wie die Einstellung der Produktion der skw-Stickstoffwerke in Sachsen-Anhalt, dem größten Harnstoff- und AdBlue-Produzenten Europas, kannst du dann aufnehmen ohne dir Sorgen machen zu müssen.

AdBlue kaufen

AdBlue-Knappheit: mögliche Gründe

  • Fehlende Grund- bzw. Rohstoffe, um AdBlue produzieren zu können
  • Steigende Gaspreise von über 300 Euro pro kWh machen die Herstellung unwirtschaftlich. 
  • Große Harnstoff- und AdBlue-Produzenten stellen ihre Produktion ein aufgrund von nicht mehr zu bewältigenden Energiekosten
  • Insolvenz von Herstellern

Die Folgen: Lieferengpässe

  • AdBlue könnte rationiert werden oder nur noch an Logistikbetriebe verkauft werden, damit sie weiterhin die Grundversorgung der Bevölkerung durch die Belieferung der Supermärkte sicherstellen können
  • AdBlue-Kanister sind dann nirgends mehr im eigenen Umkreis zu bekommen
  • Tankstellen können nicht mehr beliefert werden, sodass es auch nicht mehr an der Zapfsäule verfügbar wäre. Und dass, obwohl es aktuell in Deutschland an etwa 1000 öffentlichen Tankstellen für PKW’s getankt werden kann
  • Im schlimmsten Fall könnten Supermärkte nicht mehr beliefert werden weil LKW’s ebenfalls auf AdBlue angewiesen sind

Was kostet dich deine Mobilität?

Auch wenn AdBlue noch produziert werden kann und es doch nicht knapp werden sollte, haben wir schon gesehen, dass der Preis für einen Kanister gestiegen ist. Hersteller müssen ihre Energiekosten auf die Produkte umlegen, wenn sie nicht insolvent gehen wollen. Was aber, wenn der Preis ins Unermessliche steigt? Wie viel könntest du für AdBlue berappen? Die einzige Lösung: Bevorratung.

Angebot
Hoyer AdBlue Hochreine SCR Harnstofflösung ISO 22241, 10 Liter
Hoyer AdBlue Hochreine SCR Harnstofflösung ISO 22241, 10 Liter*
Der Ausgießer ist unter dem Aufkleber; Sonstige Tipps: AdBlue wird ideal zwischen 0 °C bis +30 °C aufbewahrt
14,95 EUR Amazon Prime

AdBlue kaufen und lagern

  • Mobilität: Der Verbrauch variiert, jedoch benötigen die meisten PKWs 1 bis 1,5 Liter AdBlue auf 1000 Kilometern. Mit einer AdBlue 10l-Reserve kommst du also mindestens 10.000 km weit – zur Arbeit, zur Familie, für eine mögliche Flucht etc. 
  • Unabhängigkeit: Ist die Harnstofflösung weiterhin verfügbar, machst du dich trotzdem mit einem Vorrat unabhängig. Preissteigerungen aber auch ein drohender Engpass interessieren dich dann nicht (zumindest nicht, was dein eigenes Fortkommen betrifft). 
  • AdBlue Kanister als Tauschmittel: Wenn Produkte in unserem Alltag nicht mehr wie gewohnt verfügbar sind, wird sich eine Tauschwirtschaft etablieren. Ein Autofahrer, der auf AdBlue angewiesen ist, wird dir im Gegenzug etwas anbieten.
  • Haltbarkeit: Bei einer konstanten Lagertemperatur von bis zu 10 °C hält es sich circa 36 Monate. Steigt die Temperatur auf bis zu 25 °C, kannst du AdBlue immer noch bis zu 18 Monaten lagern.

Denk dran: Vorsorge schafft Sicherheit, 

deine Diana

Bildquelle: myshoun/Pixabay

Bitte teile den Beitrag und helfe damit anderen bei ihrer Vorsorge

Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 00:09 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar