Angst vor Blackout und der dadurch erhöhten Brandgefahr. Symbolbild: Rauchwolken über einem Wohnhaus

DAS habe ich gegen meine Angst vor Blackout getan!

  • Beitrags-Kategorie:Brandschutz
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Meine größte Angst vor Blackout bezog sich auf die erhöhte Brandgefahr bei Stromausfall. Und bei einem Blackout ist auch kein Notruf erreichbar. Ich wohnte im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses. Ich legte mir einen Brandschutz zu aber dies konnte meine Angst nicht besänftigen. Dies ist ein ganz persönlicher Artikel, was ich schlussendlich aufgrund meiner Angst gemacht habe. 

Angst vor Blackout

Heute spreche ich über meine Angst. Warum hatte ich Angst vor einem Blackout? Ich fürchtete mich vor einem Feuer im Wohnhaus. Du musst wissen, dass ich seit jeher große Angst vor Feuer habe. Selbst Feuerwerk zu Sylvester ertrage ich nur hinter geschlossenem Fenster. Ich kann mich dagegen nicht wehren; es ist einfach so. 

Ein Feuer kann natürlich auch ohne Blackout passieren. Aber bei Stromausfall gibt es eine erhöhte Brandgefahr. Bei einem Blackout ist die Brandgefahr noch viel höher. 

Höhere Brandgefahr bei Stromausfall durch...

Warum kommt es bei Stromausfall zu vermehrten Wohnungs- und Hausbränden?

  • Ein Stromausfall überrascht uns. Die Handlungen danach passieren reflexartig und weniger konzentriert. 
  • Da ist man verwundert und stellt gedankenverloren das Bügeleisen mit der noch glühenden Bügelfläche nach unten ab, um aus dem Fenster zu sehen. Brennt denn bei den Nachbarn noch das Licht? 
  • Oder du bist beim Kochen und der Topflappen wird unabsichtlich auf einer noch heißen Herdplatte abgelegt, um zum Sicherungskasten zu laufen und die Schalter zu überprüfen. 
  • Kerzen werden angezündet. 
  • Alternative Feuerquellen wie Gaskocher kommen in den Innenräumen zum Einsatz, um Wasser und Essen zu erhitzen.
  • Da ohne Strom auch die Gasheizung ausfällt, werden hier andere Heiz- und Wärmequellen, wie ein Gas- oder Petroleumöfen, benutzt.
Und wenn tatsächlich ein Brand entsteht? Bei mir oder in einer anderen Wohnung in meinem Haus?

Mehr Brandtote durch Stromausfälle

Es gibt mehr als 300 Brandtote jährlich. Man möchte sich gar nicht vorstellen welche Ausmaße dies annehmen kann, wenn es aufgrund von Stromausfällen oder einem Blackout zu noch mehr Bränden kommt und keine Feuerwehr mehr erreichbar ist.

So legte ich mir einen Brandschutz, bestehend aus Löschmitteln und Kohlenmonoxidmelder, zu. Leider half es nichts, ich konnte mich nicht beruhigen. Mein Mann schaffte es auch nicht. Und wenn ich eine Reportage über Krisenvorsorge anguckte, flammte meine Angst erneut auf. Manchmal konnte ich danach nicht mal gut schlafen. 

Ein Feuer kann natürlich auch ohne Blackout passieren. Weil es bei Stromausfall eine erhöhte Brandgefahr gibt. Bei einem Blackout ist die Brandgefahr wahrscheinlich noch viel höher. 

Ich legte mir einen Brandschutz, bestehend aus Löschmitteln und Kohlenmonoxidmelder, zu. Leider half es nichts, ich konnte mich nicht beruhigen. Mein Mann schaffte es auch nicht. Und wenn ich eine Reportage über Krisenvorsorge anguckte, flammte meine Angst erneut auf. Manchmal konnte ich danach nicht mal gut schlafen. 

Der Gedanke, dass mein hoffentlich eigenverantwortliches Handeln selbst in Krisen, jedoch Grenzen hat, nämlich an der Wohnungstür der anderen Bewohner im Mehrfamilienhaus, beunruhigte mich noch mehr. 

Grenzen meines Einflussbereiches

Eine Nachbarin, die unbedingt einen Wohnungsschlüssel von ihr für den Notfall lassen wollte, schrieb mir eine Tages eine Whats-App-Nachricht. Ob ich so lieb sein wäre und in ihre Wohnung gehe; sie hat vergessen eine Kerze auszumachen und wäre nun 15 Minuten von zu Hause entfernt.

Kann passieren sagst du? Ich bin da etwas anders gestrickt. Allerdings erlebte ich als Kind auch schon einen Wohnungsbrand mit.

Flucht als letzte Konsequenz

Ich wohnte also im dritten Stock eines Mehrparteienhauses, ohne Balkon und malte mir den Albtraum aus. Im schlimmsten Fall müsste ich durch ein brennendes Treppenhaus. Deshalb legte ich mir eine große Brandschutzdecke zu, in der ich eingewickelt, wenn die Feuerwehr wirklich nicht erreichbar ist, durch das Treppenhaus gelangen könnte. 

Keine Produkte gefunden.

Mein nächster Gedanke war, dass meine gesamte Krisenvorsorge futsch wäre, wenn ich wegen einem Hausbrand mein Zuhause fluchtartig verlassen müsste. Wenn du meine Seite Vorsorge-schafft-Sicherheit.de kennst, weißt du, was ich mir an Krisenvorsorge aufgebaut habe. Ich sah keine Lösung – nur eine. Einen Umzug. 

Umzug statt Flucht

Und dies war für mich schwerer als du dir vielleicht vorstellen kannst. Hatte ich meine Eigentumswohnung erst im Rahmen meiner Vorsorge zwei Jahre zuvor verkauft (ich sehe derzeit einfach zu viele Risiken für Immobilienbesitzer), wohnte ich nun wenigstens noch in dieser als Mieter. So würde ich vollkommen loslassen müssen. Ich tat es. 

Wenn die Seele Ruhe findet

Ich bin nur 7 km weit entfernt gezogen. Etwas weiter draußen, raus aus dem Stadtkern. Nun habe ich zwar eine schlechtere Anbindung. Dafür innerer Ruhe. Ich wohne nun im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses – mit einem größeren Balkon, von dem ich zur Not eben auch einfacher flüchten kann. 

Vielleicht kommt es nie zu einem Blackout. Um ehrlich zu sein, machte mir meine Angst aber auch erst die Tatsache bewusst, dass sich so ein Szenario auch jederzeit ohne Blackout hätte ergeben können. Für mich war es jedenfalls die richtige Entscheidung. Und nun schlafe ich auch wieder gut 😉

Vielleicht findest du das übertrieben. Aber das muss eben jeder für sich selbst entscheiden. Und wichtig ist, dass du dich gedanklich mit so einer Situation abfinden kannst. Wenn nicht, musst du eine Lösung suchen – eine, die zu dir passt. Mir ist schon klar, dass nicht jeder umziehen kann. 

Wenn es dir partout nicht möglich ist oder du schlichtweg nicht willst aber du trotzdem Angst vor einem Blackout hast, dann helfen dir eventuell die speziellen Hinweise im Videokurs  “Überleben in der Großstadt*” vom Fachmann Jungnischke für Blackout-Vorsorge.

Was auch immer deine persönliche Angst vor einem Blackout ist; ich wünsche dir, dass du eine Lösung findest, die diese Angst in Luft auflöst.

Denk dran: Vorsorge schafft Sicherheit,

deine Diana

Bildquelle: kalhh/Pixabay

Bitte teile den Beitrag und helfe damit anderen bei ihrer Vorsorge

Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 um 04:33 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar