Benzinkanister kaufen und so im Notfall unabhängig und mobil bleiben

Benzinkanister kaufen und im Notfall auch ohne Tankstelle mobil bleiben

  • Beitrags-Kategorie:Mobil bleiben
  • Lesedauer:9 min Lesezeit

Für jeden PKW-Fahrer ist es ratsam einen Benzinkanister zu kaufen und stets gefüllt zu lagern. So erreichst du auch dein Ziel, wenn ein Betanken deines Autos an einer Tankstelle nicht mehr möglich ist. Zusätzlich gewinnst du so nicht nur km, sondern auch Zeit, um nach einer Lösung zu suchen, sollte der Versorgungsengpass andauern. 

Benzinkanister kaufen und im Notfall mobil sein

  • Steigende KraftstoffpreiseEs kann sich durchaus lohnen, etwas Kraftstoff zu lagern, und nicht gezwungen zu sein bei horrenden Spritpreisen an der Tankstelle zu tanken. Zugegeben: Wer jede Woche sein Auto volltanken muss, wird jedoch schwer soviel Kraftstoff lagern können, um zu überbrücken bis sich die Preise wieder normalisieren.
  • Versorgungsengpässe: Es gab bereits Meldungen, dass Kraftstoff eventuell in der Zukunft rationiert werden muss. In so einem Fall ist ein Volltanken dann nicht mehr möglich. Wenn dein Bedarf dann aber höher ist, als das, was du zugeteilt bekommst, hast du ein Problem. 
  • Stromausfall, Brownout und BlackoutIm Stromausfall kann eine Tankstelle nur noch so lange Kraftstoff verkaufen, so lange ihre Stromgeneratoren den Betrieb aufrecht erhalten können. Dazu wirst du nicht der oder die einzige sein, die tanken wollen bzw. müssen. Deshalb ist es empfohlen einen Benzinkanister zu kaufen und gefüllt zu lagern. Im Beitrag Vorsorgemaßnahmen für einen Stromausfall sprach ich davon, sich selbst Regeln aufzuerlegen. Zum Beispiel könntest du festlegen, dass der Tank deines Autos immer halbvoll sein muss.
Angebot
ARNOLD 6011-X1-2001 Metall-Kraftstoffkanister 10L, schwarz
ARNOLD 6011-X1-2001 Metall-Kraftstoffkanister 10L, schwarz*
0,9mm Wandstärke; spezielle Lackierung schützt den Innenraum vor Korrosion; TÜV/GS zertifiziert
34,90 EUR Amazon Prime
Tankanzeige im Auto

Anekdote: 

Auf Kuba hatten wir einen Leihwagen. Der Sprit neigte sich dem Ende. Natürlich gibt es in Havanna viele Tankstellen. Dennoch war die Verfügbarkeit schlichtweg nicht gegeben. Insgesamt mussten wir sechs Tankstellen anfahren, um das Auto betanken zu können!

Welches Fassungsvermögen?

Du möchtest am Liebsten einen 20 Liter-Metallkanister kaufen? Berücksichtige bei deinen Überlegungen nicht nur den Aspekt der Lagerung, sondern auch den der Handhabbarkeit

Ich als Frau, hätte meine Schwierigkeiten einen 20 Liter-Kanister zu tragen und dann noch geneigt zu halten, um das Auto betanken zu können. Die Kraft könnte ich nicht aufbringen. Ein 20 Liter-Metallkanister wiegt zudem leer schon gute 4kg. 

Du sagst, dass du dich als Mann aber im Notfall darum kümmern wirst? Ja, das hoffe ich auch, dass mein Mann dann da ist. Was aber wenn nicht? Was, wenn er gerade auf einer Dienstreise oder aufgrund eines Unfalls nicht nach Hause kommen kann? Vielleicht ist es also keine schlechte Idee, wenn unter gewissen Umständen auch die Frau im Haushalt das übernehmen kann?

Da es die Benzinkanister in allen möglichen Größen gibt, kannst du stückeln und so trotzdem die Menge lagern, die dir gerade vorschwebt. 

Auto wird mit einem Benzinkanister betankt
Betanken eines Autos mit einem 10 Liter Kunststoff-Benzinkanister

Benzinkanister aus Kunststoff

hünersdorff 811400 Kraftstoff-Kanister STANDARD 5l für Benzin, Diesel und andere Gefahrgüter, UN-Zulassung, made in Germany, TÜV-geprüfter Produktion, schwarz
hünersdorff Kraftstoff-Kanister 812800 STANDARD 10l für Benzin, Diesel und andere Gefahrgüter, UN-Zulassung, made in Germany, TÜV-geprüfter Produktion, schwarz
Angebot hünersdorff Kraftstoff-Kanister STANDARD 20l für Benzin, Diesel und andere Gefahrgüter, UN-Zulassung, made in Germany, TÜV-geprüfter Produktion, schwarz

Vor- und Nachteile von Kunststoffkanistern

Auslaufsichere Kunststoffkanister

Kanister aus Kunststoff werden aus Polyethylen (PE) oder Poly-Vinil-Chlorid (PVC) hergestellt. Solltest du einen Kunststoffkanister im Blick haben, werfe bitte einen Blick auf die Kanister aus hochwertigem Kunststoff der Marke Hünersdorff*.

Bei billigen Kanistern sind die Ecken aus dünnem Kunststoff und lassen sich eindrücken. Beim Austreten von Kraftstoff kann dies nicht nur Verschmutzungen nach sich ziehen. Bei einem Transport im Auto kann es zudem bei einem Unfall zu einer lebensgefährlichen Situation kommen.

Schwarzer 10 Liter Benzinkanister aus Kunststoff und roter 20 Liter Benzinkanister aus Metall.
Roter 20-Liter Metallkanister und schwarzer 10-Liter Kunststoffkanister

Benzinkanister aus Metall

ARNOLD 6011-X1-2000 Metall-Kraftstoffkanister 5L
Angebot ARNOLD 6011-X1-2001 Metall-Kraftstoffkanister 10L, schwarz
Angebot ARNOLD 6011-X1-2002 Metall-Kraftstoffkanister 20L, Schwarz

Vor- und Nachteile von Metallkanistern

Zubehör für Metallkanister: Ausgießer

  • Praktisches Zubehör, um dein Auto oder deinen Stromgenerator einfach und mühelos zu betanken.
  • Gleichzeitig vermeidest du so, dass Kraftstoff verschüttet wird.
  • Mit praktischem Halteclip zur Befestigung am Kanister.
ARNOLD - Ausgießer für Metallkanister - kurze Ausführung, schwarz; 6011-X1-2003
ARNOLD - Ausgießer für Metallkanister - kurze Ausführung, schwarz; 6011-X1-2003*
mit praktischem Halteclip zur Befestigung am Kanister; passend für ARNOLD Metallkanister und viele weitere
18,30 EUR Amazon Prime

Haltbarkeit von Diesel verlängern

Kraftstoff ist nur begrenzt haltbar. Irgendwann verliert er seine Zündfähigkeit. Benzin hält sich dennoch sehr lange. In luftdichten Kunststoffkanistern kannst du es rund zwei bis drei Jahre lagern. In Metallkanistern hält sich Benzin sogar mehr als zehn Jahre lang. 

Diesel dagegen ist bei luftdichter Lagerung nur rund sechs Monate haltbar. Der Grund dafür sind die Bakterien im Biodiesel-Anteil. Diese zersetzen den Kohlenstoff im Diesel. Dadurch bildet sich eine Art Schlamm. 

Das Produkt Anti-Bakterien-Diesel-Additiv von Liqui Moly* wirkt der Bildung von Bakterien entgegen, wodurch der Kraftstoff Diesel länger haltbar ist. 

Bist du im Besitz eines Benzinkanisters? Erzähle uns warum du dich für einen Kanister aus Kunststoff oder aus Metall entschieden hast? Dein Kommentar kann anderen Lesern bei der Kaufentscheidung helfen.

Denk dran: Vorsorge schafft Sicherheit, 

deine Diana

Bildquelle: publicdomainpictures/422737/Pixabay

Bitte teile den Beitrag und helfe damit anderen bei ihrer Vorsorge

Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 um 04:27 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar