Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 15:53 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Blackout-Vorsorge ist wichtig weil keine Nachsorge möglich ist. Im Blackout bist du auf dich allein gestellt. Niemand wird dir helfen können! Mit einer guten Vorbereitung wirst du dir aber sehr gut selbst zu helfen wissen.
Inhaltsverzeichnis
Die Begriffe werden immer wieder durcheinander geworfen. Was unterscheidet also einen Stromausfall von einem Brownout? Und was macht einen Blackout so besonders? Im Beitrag “Wie funktioniert Strom?” erfährst du zudem, warum es überhaupt dazu kommen kann.
Kurz und knapp:
Ein Stromausfall ist ein regionales Ereignis. Es kann ein beschädigtes Kabel bei Bauarbeiten sein oder dass ein Strommast umgeknickt ist. Der Umstand wird behoben und der Strom steht dir als Bürger wieder zur Verfügung.
Kurz und knapp:
Den Brownout kennzeichnet eine kontrollierte, also geplante Stromabschaltung (Lastabwurf). Das Ziel ist es einen Zusammenbruch, den Blackout, zu vermeiden.
Wenn von einer Zeitdauer gesprochen wird, ist immer ein Brownout gemeint. Die Krux ist, dass dieser nicht (mehr) angekündigt werden muss.
Der bedeutende Vorteil ist, dass Hilfe aus einem anderen Bundesland kommen kann, um per Notstromversorgung auszuhelfen.
Ausführlicher liest du darüber im Beitrag “Brownout vs Blackout“ und im Beitrag “Geplante Stromabschaltungen überbrücken“.
Kurz und knapp:
Ein Blackout ist ein unkontrollierter flächendeckender Stromausfall. Das Stromnetz ist dann zusammengebrochen. Dies kann ganz Europa betreffen.
Das Stromnetz dann wieder herzustellen ist nicht so einfach möglich. Wie schnell das geht, hängt auch davon ab, inwiefern die Infrastruktur beschädigt ist.
Die Instandsetzung kann Wochen, Monate oder bis zu Jahren andauern. Hiervon hängt dann auch die Versorgung der Bevölkerung ab (Belieferung der Supermärkte etc.)
Bei einem Blackout ist keine Hilfe von außen möglich. Jeder ist dann selbst betroffen und für sein Überleben selbst verantwortlich.
Bei einem lokalen Stromausfall und auch nach einem Brownout, könntest du Vorsorge für einen weiteren Stromausfall treffen. Im Bezug auf den Blackout ist dies nicht möglich. Wenn dieser Fall eintritt, musst du mit dem zurecht kommen, was du dann zu Hause hast.
Dies betrifft Vorräte aber auch eine gewisse Grundausstattung für einen Stromausfall. Eine Nachsorge ist nicht möglich!
Der internationale Blackout- und Krisenvorsorgeexperte Herbert Saurugg warnt eindringlich vor einem europaweiten Strom-, Infrastruktur- sowie Versorgungsausfall (totalen Blackout):
“Könnten Sie und Ihre Familie sich zwei Wochen ohne Einkaufsmöglichkeiten über Wasser halten? Oder erwarten Sie, dass Ihnen dann schon irgendjemand helfen wird? Doch wer soll Ihnen helfen, wenn alle selbst betroffen sind?“
Die Grafik zeigt das ganze mögliche Ausmaß eines Blackouts. Der Gedanke, dass es nicht soweit kommen muss, ist keine Versicherung!
Wenn du in so einem Fall weder Wasser und Essensvorräte, noch stromlose Wärmequellen im Winter hast, geht es um Leib und Leben. Denn vergiss nicht, dass dann jeder betroffen ist.
Der Blackout-Vorsorge Experte Robert Jungnischke sagt, dass es mit einer 99%-igen Wahrscheinlichkeit zu einem Blackout kommen wird. Das österreichische Militär soll 2020 sogar geäußert haben, dass in den nächsten 5 Jahren mit einer 100%-igen Wahrscheinlichkeit mit einem Blackout gerechnet werden muss.
In Video-Workshops wie “Resilienz für private Haushalte*“, dem “Überleben in der Großstadt“, sowie der speziellen Vorsorge für Hundehalter*, Katzenbesitzer* und Aquarianer* gibt er Tipps, um so eine Extremsituation unbeschadet überstehen zu können.
Warum du gezwungen bist Eigenverantwortung zu übernehmen, möchte ich dir anhand der folgenden Infografik verdeutlichen.
Mir selbst ging der Gedanke durch den Kopf, zu meiner mehrere hundert Kilometer entfernten Familie zu fahren. Für mich entpuppte sich dies als Trugschluss.
Du willst mehr rund ums Thema Vorsorge Stromausfall wissen?
Das BBK empfiehlt dir Vorräte für zwei Wochen anzulegen.
Weitere Gründe liest du im Artikel, warum ich persönlich eine Vorratshaltung für mindestens 6 Monate für klüger halte.
Gucken wir uns mal an, was im Blackout nicht mehr funktioniert und wo. Erst, wenn wir uns einer Gefahr bewusst sind, können wir aktiv werden und Vorbereitungen treffen.
Der Roman “Blackout – Morgen ist es zu spät*” von Elsberg hilft, sich so ein Szenario besser vorstellen zu können. Das Buch “Blackout-Vorsorge*” und der Videokurs “Sicher durch den Blackout*” vom Fachmann Robert Jungnischke können dich zusätzlich hinsichtlich deiner individuellen Krisenvorsorge unterstützen.
Wo liegt dein Licht im Stromausfall? Es gibt dir Orientierung und schützt dich vor Unfällen.
Das Radio, Internet und der Fernseher verstummen. Das Display vom Handy zeigt noch eine geringe Akku-Reserve an aber es ist kein Netz mehr verfügbar.
Das Kurbelradio informiert dich auch im Internetausfall, solange FM-Frequenzen gesendet werden. Zusätzlich fungiert es als Powerbank für dein Handy.
Kühl- und Gefrierschrank surren nicht mehr. (Beitrag: “Wie lange hält der Kühlschrank ohne Strom kühl?“). Die Herdplatte schaltet sich ebenfalls aus.
Geistesgegenwärtig füllst du Badewanne und Eimer mit dem fließenden Wasser, welches noch aus den Leitungen kommt. Bei einem länger anhaltenden Stromausfall bist du dann auf deinen Wasservorrat in Trinkwasserkanistern oder auf die Möglichkeit Trinkwasser aufzubereiten, angewiesen.
Und wenn die Toilettenspülung nicht mehr funktioniert, benötigst du eine Toilettenlösung. Mit Wasser nachspülen kostet viel Wasser, was in einer Situation ohne fließendem Wasser zu einem raren Gut wird.
No posts found!
Supermärkte werden im Blackout nicht mehr beliefert aber viele Menschen haben nach drei Tagen nichts mehr zu essen im Haus. Hunger stellt sich ein. Auch bei den Nachbarn. In den Geschäften wird bereits am ersten Tag geplündert.
Hast du eine alternative Kochmöglichkeit oder verzichtest du bewusst darauf weil du in einer Großstadt wohnst und nicht möchtest, dass der Duft der Erbsensuppe durch das ganze Haus wabert und Hungernde anlockt? Der Blackout-Vorsorge-Experte R. Jungnischke rät in seinem Videokurs “Überleben in der Großstadt*” besondere Verhaltensregeln zu beachten.
Da Ärzte und der Notruf im Blackout nicht erreichbar und Krankenhäuser überlaufen sind, gehört auch eine gut aufgestellte Hausapotheke zu einer umfassenden Vorratshaltung.
Die Gaszentralheizung fällt aus. Bei Minusgraden droht das Zufrieren von Leitungen. Bei einer Erwärmung können diese platzen.
Dies geschah vielfach im Ahrtal. In diesem Fall brauchst du nicht nur während des Stromausfalls alternative Heizmöglichkeiten und körpernahe Wärmequellen.
No posts found!
Leider steigt bei einem Blackout auch die Brandgefahr. Menschen suchen nach Möglichkeiten sich in ihrem Zuhause zu wärmen und etwas zu essen zu kochen. Eine Feuerwehr kann jedoch nicht mehr gerufen werden, um ein Feuer zu löschen. Menschen kommen ums Leben. Ein minimaler Feuerschutz sowie ein Kohlenmonoxidmelder sind deshalb dringend notwendig.
Deshalb musst du auch über eine eventuelle Flucht in letzter Konsequenz nachdenken und ein Notgepäck gepackt haben. Dazu gehört dann eine Brandschutzdecke* sowie eine Brandschutzmaske*, um im Extremfall durch ein brennendes Treppenhaus zu gelangen.
Eine gut angelegte Dokumentenmappe gehört ebenso zur Krisenvorsorge.
Mach dich unabhängig von der Verfügbarkeit von Kraftstoff an Tankstellen und lagere einen gefüllten Benzinkanister. So musst du dich im Notfall auch nicht in lange Schlangen reihen. Fährst du einen Diesel, der AdBlue benötigt, empfiehlt sich auch hier einen kleinen Vorrat anzulegen.
Einen Notgroschen solltest du zu Hause haben. Auch Bankenautomaten werden von einem flächendeckenden Stromausfall betroffen sind. Eine Bargeldreserve ist oberstes Gebot. Auf dem Bankkonto gehört es dir sowieso nicht. Also bringe es lieber in deinen Besitz. Dies betrifft auch deine Kryptowährungen, die du dir auch ohne Stromausfall immer offline auf einer Hardware Wallet wie den Ledger* sichern solltest!
Auf den Straßen herrscht Chaos. Ampeln und Beleuchtungen sind ausgefallen. Vorfahrten sind nicht mehr geregelt. Autounfälle entstehen. Es kommt zu Verletzten und Todesopfern.
Krisenvorsorge ist individuell. In welchem Maß möchtest du ausgestattet sein, um guten Gewissens vorbereitet zu sein? Hierzu sollen dir die Artikel auf dem Blog nützlich sein und dir bei deiner Blackout-Vorsorge helfen.
Möchtest du dagegen ein Notfallpaket für den Blackout kaufen, stehen dir sechs verschieden große Sofort-Hilfe-Pakete vom Notfallexperten Ration1* zur Verfügung. Je nachdem wie du diese Zeit für dich überbrücken möchtest, findest du dort für dich die richtige Lösung.
>>> Mit dem Solargenerator Energie haben, wann und wo du sie brauchst:
In diesem Sinne wünsche ich dir, dass du wohlbehalten durch einen Blackout kommst.
Und denk dran: Vorsorge schafft Sicherheit,
deine Diana
Bildquelle: Infografik/https://www.saurugg.net/, geralt/Pixabay
Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 15:53 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |