Loderndes Feuer (Symbolbild): Brandschutz im Haushalt

Brandschutz im Haushalt: Löschmittel für kleine Brandherde

  • Beitrags-Kategorie:Brandschutz
  • Lesedauer:10 min Lesezeit
Bitte teile den Beitrag und helfe damit anderen bei ihrer Vorsorge

Der Brandschutz im Haushalt ermöglicht dir kleine Brandherde in deinen eigenen vier Wänden noch in ihrer Entstehung zu löschen. Ein Feuer kann in jedem noch so umsichtigen Haushalt ausbrechen. Sei es aufgrund von einem klitzekleinen Moment der Unachtsamkeit oder eines defekten elektrischen Gerätes. 

Brandschutz im Haushalt

Nach offiziellen Angaben des Statistischen Bundesamtes gibt es mit Stand von 2022 immer noch mehr als 300 Brandtote jährlich in Deutschland. Eine beängstigende Anzahl von Brandopfern wie ich finde.

Mögliche Brandursachen

Ein Brand kann in jedem noch so umsichtigen Haushalt entstehen. Ein unachtsamer Moment kann eine verheerende Katastrophe auslösen. Ein paar Beispiele:

  • Ein elektronisches Gerät hat einen Kurzschluss und entzündet sich. Bei einem Kollegen brannte aufgrund dessen der Dachstuhl aus weil sein Laptop sich entzündete und ohne Aufsicht war.
  • Lithium-Ionen-Akkus können regelrecht Feuer fangen. So standen plötzlich schon E-Roller oder Handys in Brand.
  • Ein Funke springt beim Ausblasen einer Kerze auf eine entzündbare Oberfläche.
  • Eine Kerze steht nicht auf einem sicheren Untergrund und kippt um oder entzündet etwas, was darüber hängt oder in der Nähe der Flamme steht.
  • Als ich Kind war, brannte der Adventskranz auf dem Couchtisch an Heiligabend lichterloh.
  • Ein Nachbar schläft mit einer glühenden Zigarette ein.
  • Beim Kochen wird der Topflappen unabsichtlich auf einer noch heißen Herdplatte abgelegt.
  • Ein Stromausfall und erst recht ein Blackout führen zu einer erhöhten Brandgefahr.
  • Erhöhte Brandgefahr bei Stromausfall

    Bei Stromausfall steigt die Brandgefahr. Kannst du kleine Brandherde selbst löschen? Wie kommst du bei Feuer durchs Treppenhaus? Und hast du in letzter Konsequenz schon über eine Flucht nachgedacht?

Die Schwierigkeit und auch Bedrohung ist, in Sekunden die Gefahrenlage bewerten und entscheiden zu müssen, ob du den Brandherd selbständig löschen können wirst. Dabei darfst du dich selbst nicht überschätzen aber die Gefahr auch nicht unterschätzen. 

Persönlicher Erfahrungsbericht

Persönlicher Erfahrungsbericht:

Als ich 5 oder 6 Jahre alt war, lebte ich mit meinen Eltern im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses in Berlin. Es geschah an Heiligabend. In der Küche bereiteten meine Eltern das Festessen vor. Mein Vater schickte mich ins Wohnzimmer, um mein Trinkglas zu holen. Im Türrahmen stehend sah ich den Adventskranz auf dem Couchtisch lichterloh brennen. Ich schrie. Mein Vater griff den Eimer, der griffbereit unter der Spüle stand und füllte ihn mit Wasser. Die Flammen, den er mit dem Schwall Wasser nicht gelöscht bekam, erstickte er anschließend mit einer Decke. Die Situation war gerettet, der Couchtisch hinüber und der Schock saß. Dennoch zerstörte dieser Wohnungsbrand zum Glück weder unser Weihnachtsfest, noch unsere Bleibe. Der schnellen Handlungsfähigkeit und der Tatsache, dass Dinge griffbereit waren, sei Dank. 

Geeignete Löschmittel für den Haushalt

Feuerlöscher

Das bekannteste Löschmittel ist der Feuerlöscher*, mit dem du einen Brandherd einfach und gezielt löschen kannst – unter der Voraussetzung, dass das Feuer noch unter Kontrolle zu bringen ist.

Angebot
Smartwares 10.014.68 Pulverlöscher – 2 kg – für ABC Brände – mit Halterung und Manometer – rot*
  • Einfache Bedienung & handliche Größe: Perfekt für vielseitige Einsatzgebiete wie Haushalt, Küche, Auto, Wohnwagen, Boot, etc.
  • Trockenpulver-Feuerlöscher 2kg, geeignet für Brände der Klassen A, B und C: Optimal bei Entstehungsbränden der Brandklassen A (brennbare, feste Stoffe wie Holz, Plastik, Papier, etc.), B (brennbare Flüssigkeiten wie Paraffin, Benzin, Öl etc.) und C (Gas) geeignet.
  • Inkl. praktischem Zubehör: Der 2kg Pulverlöscher wird inkl. Wandhalterung zur Positionierung des Feuerlöschers an strategischen Stellen und Manometer.
  • Sicher & vorschriftsgemäß: Der ABC Feuerlöscher erfüllt die DIN EN 3 Regulation und ist mit einem Sicherungsstift geschützt. Er entspricht den europäischen gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen.
  • Der kleine Feuerlöscher ist auch für elektrische Anlagen bis max. 1000 Volt (Mindestabstand 1m) anwendbar. Der Feuerlöscher ist frostsicher bis -30°C

Beachte:

  • Feuerlöscher müssen in einem Intervall von 2 Jahren nach DIN 14406 gewartet werden.
  • Eingesetzte Feuerlöscher müssen neu gefüllt werden, bevor sie erneut eingesetzt werden können. 

Löschdecke

Mit der Löschdecke* kannst du einen kleinen Brandherd in seiner Entstehung ersticken

Empfohlen ist eine Löschdecke insbesondere für den Einsatz in der Küche. Entstehungsbrände, die durch Fett oder Öle ausgelöst wurden, dürfen niemals mit Wasser gelöscht werden. 

Angebot
Brandengel Premium Löschdecke in Kunststoffbox DIN EN 1869:2001 Brandschutzdecke XL| 1,0 x 1,0 m auch für Fettbrände Fettbrand Küche Feuerlöschdecke Auto Ersten Hilfe 100 x 100 cm 1 Stück Box rot*
  • IHRE PRIME-UND NORMALE BESTELLUNG VERLÄSST UNSER HAUS AM FOLGENDEN WERKTAG! LIEFERZEIT IN DER REGEL 1-3 TAGE!
  • LÖSCHDECKE LEBENSRETTER - Unerwartet fängt es an zu Brennen. Ob beim Kochen durch die Bratpfanne oder im Haushalt durch eine abgebrannte Kerze. Um zu verhindern das sich das Feuer ausbreitet, bekämpfen Sie in solchen Momenten mit unserer Brandschutzdecke, Feuerlöschdecke das Feuer schnell, einfach und sicher.
  • INDIVIDUELL BENUTZBAR – Das kleine Brandschutz-System ist geeignet zum Ersticken plötzlichen Feuers durch Sauerstoffentzug. Für folgende Bereiche zwingend erforderlich: Gastronomie, Haushalt, Küche, Handwerk, Schweiß-/Metall- Betriebe, Landwirtschaft, Auto, Wohnmobil, Camping und Boote.
  • DIN EN 1869:2001 GEPRÜFT – Unsere spezialgefertigte Löschdecke, Brandschutzdecke wurde nach höchsten europäischen Qualitätsstandards entwickelt und nach folgender Norm geprüft: gemäß DIN EN 1869:2001
  • LANGLEBIGES MATERIAL - 100% aus Glasfasergewebe hergestellt. Ideal zum Ersticken von Küchenfeuern, Fettbränden oder zum Bekämpfen jeglicher Brände im Haushalt. - Löschdecke Brandschutzdecke 1 x 1 m, DIN EN 1869:2001 Feuerlöschdecke Auto 100 x 100 cm in roter Aufbewahrungstasche mit aufgedruckter Bedienungsanleitung

Simpler Wassereimer

Angebot
Leifheit Eimer Combi M mit 12 L Fassungsvermögen für große Bodenflächen, standfester Putzeimer in eckiger Form, vielfältig kombinierbarer Wascheimer*
  • Großes Volumen – Bei diesem Wischeimer mit 12 L Fassungsvermögen reicht eine einmalige Befüllung aus, um selbst größere Bodenflächen problemlos gründlich zu reinigen.
  • Stabile Form – Um ihn besonders standfest zu machen, ist dieser Putzeimer eckig geformt. So gewinnt er an Stabilität und kann nicht mehr versehentlich umgestoßen werden.
  • Flexibler Einsatz – Der Wassereimer ist mit vielen Leifheit Reinigungsgeräten kombinierbar, besonders eine Auspressvorrichtung schafft weitere Erleichterung beim Putzen.
  • Cleveres Design - Dieser Leifheit Eimer besitzt eine ergonomisch geformte Eingriff-Hilfe und Ausguss-Mulden – für ein einfaches und tropffreies Ausgießen des Wassers.
  • Praktischer Lieferumfang - Leifheit Eimer Combi M, mit 12 L Fassungsvermögen, Leifheit Putzeimer mit Ausguss-Mulden und Eingriff-Hilfe, vielfältig kombinierbar, Maße: 25 x 38 cm, Artikelnummer 52000

Einen Wassereimer hat fast jeder im Haushalt. 

  • Ist dieser griffbereit? Wo steht dieser? Unter der Spüle, im Hauswirtschaftsraum oder im Keller? Ist er gestapelt oder mit Dingen gefüllt, die du notfalls auskippen kannst? Hauptsache er ist für dich schnell griff- und einsatzbereit. 
  • Nicht zu empfehlen: Zusammenfaltbare Eimer aus Silikon würde ich persönlich nicht für meinen Brandschutz nehmen. Im Notfall zählt einfach jede Sekunde. Da habe ich keine Zeit diesen auseinanderzufalten.

Erste Hilfe: Versorgung von kleinen Brandwunden

Durch die Löschung können kleine Brandwunden entstehen. Zur Versorgung derer kannst du mit einem Verbandskasten* oder Wundverband* vorsorgen. Bei schweren Brandwunden ist selbstverständlich ein Arzt oder Krankenhaus aufzusuchen. 

RedRelief Brennender Wundverband 10 x 10 cm - Packung von 5
RedRelief Brennender Wundverband 10 x 10 cm - Packung von 5*
Feuchte Gelstruktur für Verbände; Kühlend, beruhigt und lindert Schmerzen; Zur Verwendung bei Verbrennungen und Verbrühungen.
11,99 EUR Amazon Prime

112

Hilfe von Außen: der Notruf 112

Hilfe von Außen: der Notruf 112

Sollte eine eigenhändige Löschung nicht möglich sein, hilft nur noch den Notruf zu wählen. Die Feuerwehr wird dir am Telefon genaue Anweisungen geben, wie du dich zu verhalten hast.

Allerdings ist bei einem Blackout ist der Notruf nicht mehr erreichbar und du bist auf dich allein gestellt – egal wie verheerend ein Brand sich dann ausweiten wird. Dir bleibt dann nur deinen vorbereiteten Notfallrucksack zu greifen und zu flüchten.

Flucht als letzte Konsequenz

Wenn der Brandherd nicht selbständig zu löschen ist, musst du die Feuerwehr rufen. Bricht ein Feuer in einer Nachbarwohnung aus, bist du genauso hilflos und musst flüchten.  

Niemand möchte daran denken und trotzdem: tritt der Notfall ein, ist es besser, wenn du auf eine Flucht vorbereitet bist. Hier geht es im Wesentlichen um folgende zwei Punkte.

Sicher aus dem Wohnhaus gelangen

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus, einem sogenannten Plattenbau oder auch Hochhaus musst du durch ein Treppenhaus. Das ist übrigens meine größte Angst vor einem Blackout gewesen. Da die Feuerwehr bei einem Blackout nicht erreichbar ist, kann ich nicht auf eine Rettung hoffen.

Aus diesem Grund habe ich mir diese größere Brandschutzdecke* gekauft, in der ich notfalls eingewickelt und so geschützt vor Flammen, durch ein Treppenhaus gelangen kann. Der Blackout-Experte empfiehlt zusätzlich eine Brandschutzmaske*, die einen davor schützt, toxische Dämpfe einzuatmen.

Keine Produkte gefunden.

Alles was bleibt: Notfallrucksack

Dass, was du in dem Moment, in dem du flüchten musst, könnte alles sein, was dir am Ende bleibt. 

Und ich spreche hier nicht nur von den materiellen Dingen, die du in deinen Notfallrucksack gepackt hast. Sondern auch von der vorbereiteten und aktuellen Dokumentenmappe, mit der du dir das Beantragen von Dokumenten, Ausweisen oder Hilfen vereinfachen und Belege vorlegen kannst. Dies spart dir nicht nur viel Zeit, sondern auch Nerven und wer hat die nach so einer persönlichen Katastrophe überhaupt noch?

Ich wünsche dir, dass du niemals eine solche Katastrophe durchleben musst. Vergiss’ dennoch nicht: Vorsorge schafft Sicherheit, 

deine Diana

Bildquelle: Pixabay

Bitte teile den Beitrag und helfe damit anderen bei ihrer Vorsorge

Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 06:05 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar