Du siehst es nicht und du riechst es nicht. Kohlenmonoxid ist ein unsichtbares und geruchloses aber toxisches Gas. Ohne einen Kohlenmonoxidmelder würdest du diese Gefahr überhaupt nicht wahrnehmen. Das Messgerät warnt dich rechtzeitig vor einer zu hohen Konzentration des Gases und schützt dich somit zuverlässig davor zu ersticken.
Inhaltsverzeichnis
Kohlenmonoxidmelder
CO-Melder
Die Bezeichnungen Kohlenmonoxidmelder und CO-Melder bezeichnen beide ein und dasselbe.
Das Frühwarnsystem
Das Gerät misst alle paar Sekunden wieviel Kohlenmonoxid in der Raumluft ist. Die Konzentration des Kohlenmonoxids wird in ppm gemessen und auf dem Display des Melders angezeigt.
Übersteigt die Konzentration einen gewissen Schwellenwert, nämlich 300 ppm über 3 Minuten, löst der Kohlenmonoxid Detektor sofort Alarm aus.
Video: wo die Gefahr lauern kann
Wie kochst du bei einem Stromausfall? Mit einem Küchenofen mit Backfach? Mit einem Gaskocher als Notbehelfslösung? Mit einem Petroleum- oder Trockenbrennstoffkocher? Heizt du im Notfall mit einem Kamin, einer Gasheizung oder einem Petroleumofen?
Natürlich sind die Geräte nur in belüfteten Räumen zu benutzen. Wenn wir im Winter null Grad oder sogar Minusgrade haben, wird nicht jeder in seiner Not daran denken, das Fenster im Raum einen Spalt offen zu lassen. Ein CO-Melder rettet in dem Fall nicht nur dein Leben, sondern auch das der anderen Hausbewohner. So kannst du auch in Krisenzeiten deine alternativen Koch- und Heizgeräte sicher und bedenkenlos benutzten.
Dieses Video ließ mich staunen. Denn entgegen der weit verbreiteten Annahme zeigt es, dass sich das gefährliche Gas nicht nur beim Betreiben einer Feuerstelle bildet. Schau dir das Video von “SWR Marktcheck” selbst an:
Kohlenmonoxidmelder vs Rauchwarnmelder
Die Geräte ähneln sich. Ihre Funktionen sind jedoch ganz verschieden.
Während der Kohlenmonoxidmelder dich vor giftigen Gasen und zu geringer Sauerstoff-Anreicherung in der Luft warnt, meldet der Rauchwarnmelder eine Brandgefahr.
Warum Kombigeräte nicht zu empfehlen sind
Es gibt inzwischen spezielle Kombigeräte welche vor Rauch und auch Kohlenmonoxid warnen. Rauchwarnmelder werden jedoch an der Zimmerdecke montiert. Geräte, die das Kohlenmonoxid in der Luft messen werden in der Nähe der Gefahrenquelle aufgestellt. Deshalb sind diese Kombigeräte nicht zu empfehlen.
-
Rauchwarnmelder meldet Brandgefahr
Während der Kohlenmonoxidmelder vor giftigen Gasen warnt, meldet der Rauchwarnmelder eine Brandgefahr. Auf den Testsieger, den Rauchwarnmelder Ei650, kannst du dich verlassen und dich sicher fühlen.
Kohlenmonoxidmelder kaufen: der Testsieger
In der Absicht einen Kohlenmonoxidmelder zu kaufen, bieten sich die kostengünstigen Geräte vom Testsieger Smartwares an.
- Effektiver Schutz gegen Kohlenmonoxid (CO): Dieser Detektor mit einer Reichweite von 20 bis 40 m² verfügt über einen elektrochemischen Sensor, der den CO in der Luft erkennt, auch bei geringer Menge (ca. 27 ppm)
- Display: Das Display des Kohlenmonoxid-Detektors zeigt Ihnen die CO-Konzentration (PPM) an und zeigt mögliche Fehlfunktionen an: Batterien oder Gerät am Ende der Lebensdauer, falsch installiert
- Test-Taste: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie es regelmäßig testen (einmal pro Monat)
- 10 Jahre Sensor: Der Sensor dieses CO-Detektors hat eine Lebensdauer von 10 Jahren. Der Detektor wird durch 3 AA-Batterien betrieben, die im Lieferumfang enthalten sind. Sie werden von hellen und akustischen Signalen gewarnt, dass Sie die Batterien wechseln oder Ihr Gerät ersetzen müssen.
- Einfach zu installieren: Das notwendige Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten. Installieren Sie einen CO-Detektor pro Etage, in der Nähe Ihrer Verbrennungsgeräte und in der Nähe von Zimmern. Stellen Sie sicher, dass der Alarm von 85 dB von allen hörbar ist
- Das preisgünstige Modell von Smartwares ist der Testsieger.
- Er warnt dich zuverlässig und frühzeitig vor einer Kohlenmonoxidvergiftung.
- Für die Montage an der Wand, werden dir Dübel und Schrauben mitgeliefert.
- Ebenso wird die Batterie mitgeliefert, die dir erlaubt, ihn sofort einzusetzen.
- Mit einer Prüftaste kannst du seine Funktionssicherheit jederzeit testen.
Hast du das Video vom SWR angeschaut? Warst du dir dieser Gefahren bereits bewusst? Entscheidest du dich nun für einen Kohlenmonoxidmelder oder wartest du bis es Pflicht wird?
Denk dran: Vorsorge schafft Sicherheit,
deine Diana
Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 um 04:41 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API