Was ist ein geeignetes Notlicht bei Stromausfall? Worauf lohnt es sich zu achten damit du nicht im Dunkeln stehst, wenn das Licht ausgeht? Zu deiner Orientierung, deinem Unfallschutz und auch, um bei einem längeren Stromausfall Dinge verrichten zu können, lohnt es sich für den Notfall über die Anschaffung von mehreren verschiedenen stromlosen Lichtquellen nachzudenken.
Inhaltsverzeichnis
- Notlicht bei Stromausfall
- Unfallschutz und Orientierungshilfe
- Vorsicht bei Kerzen
- Lagere deine Lichtquellen griffbereit
- Wann ist eine Notlampe für einen Stromausfall geeignet?
- Nach Einsatzbereichen
- Immer und überall
- Für die Küche
- Im Wohnzimmer und im Bad
- Im Flur, Treppenhaus und Schlafzimmer
- Im Keller
- Für die Tiefgarage oder den Waschkeller
Notlicht bei Stromausfall
Unfallschutz und Orientierungshilfe
Licht dient uns als Unfallschutz. So können wir sehen, was wir tun und so schon die Gefahr sich zu verletzen reduzieren. In einer Krise läuft alles nicht mehr wie gewohnt. Nervosität entsteht. Und bei einem Blackout ist der Notruf nicht mehr erreichbar. Umso mehr gilt die Unfallverhütung – das Vermeiden von Unfällen. Mit den richtigen Lichtquellen schützt du dich vor Haushaltsunfällen bei Stromausfall.
Plötzlicher Stromausfall und du stehst im Dunkeln. Wo bist du gerade?
- Im Treppenflur und musst noch ein Stockwerk bis zu deiner Wohnung zurücklegen?
- Im ersten Stock deines Hauses und läufst Gefahr die Treppe runterzufallen?
- Befindest du dich im Keller und die Treppe führt sehr steil hinauf?
- Oder bist du dann im Hauswirtschaftsraum und hast eventuell das noch heiße Bügeleisen in der Hand?
- In der Tiefgarage und normalerweise benutzt du den Fahrstuhl und musst nun die Treppe finden, um zu deinem Appartement zu kommen.
- In der Badewanne und im Stockdunkeln versuchst du ohne auszurutschen aus der Wanne zu steigen.opflappen in deinen Händen hältst.
Vorsicht bei Kerzen
Bei Stromausfall steigt offiziell die Anzahl von Wohnungs- und Hausbränden. Die Kerzen von Ration1* haben eine lange Brenndauer von 24 Stunden. Dank ihrer Ummantelung läuft kein Wachs auf den Untergrund. So wird von vornerein ausgeschlossen, dass sich etwas entzünden und zu brennen anfangen kann.
Keine Produkte gefunden.
Lagere deine Lichtquellen griffbereit
Hast du in jedem Raum eine stromlose Lichtquelle griffbereit, kannst du schnell darauf zugreifen, wenn plötzlich das Licht ausgeht.
Wie ich es mache?
- Bei mir “haftet” eine magnetische Arbeitsleuchte am Kühlschrank oder der Dunstabzugshaube.
- Im der Kommode im Flur neben dem Sicherheitskasten ist die Stirnlampe greifbar.
- Im Hauswirtschaftsraum liegt die Taschenlampe parat.
- Verlasse ich die Wohnung oder bin ich vielleicht noch unterwegs, baumelt eine kleine Taschenlampe als Schlüsselanhänger an meinem Schlüsselbund.
- Das Kurbelradio lagert sichtbar im Schwerlastregal im Keller.
- Im Sideboard im Wohnzimmer steht eine Laterne gleich ganz vorne an,
- und im Schlafzimmer habe ich ein Nachtlicht, was auf Bewegungen reagiert
P.S. all diese Produkte findest du weiter unten im Artikel
Wann ist eine Notlampe für einen Stromausfall geeignet?
Heutzutage haben wir so viele Geräte zu Hause, die per USB aufgeladen werden können. Diese Geräte lassen dich in einem Stromausfall im Stich. Hast du eine Powerstation, will diese auch irgendwann wieder aufgeladen werden. Und wenn es keinen Strom gibt, dann bist du über jedes Gerät froh und dankbar welches nicht über die Powerstation aufgeladen werden muss sondern auch mit Batterien betrieben werden kann.
Um wirklich eine Notlampe für einen Stromausfall zu haben, bevorzuge ich deshalb batteriebetriebene Geräte. Diese kannst du immer wieder mit Einweg-Batterien bestücken. Von diesen legst du dir einen Vorratspack* auf Lager und bist immer unabhängig von der Stromverfügbarkeit.

Nach Einsatzbereichen
Immer und überall
Mit der günstigen Stirnlampe* hast du die Hände frei und dort Licht wo dein Blick hinfällt.
Du willst…
- die Schalter im Sicherheitskasten überprüfen,
- musst die Kinder an die Hand nehmen oder
- etwas mit beiden Händen aus dem Keller nach oben durch das dunkle Treppenhaus tragen,
- etwas auf dem Gaskocher kochen,
- irgendetwas aus den Tiefen im Kleiderschrank suchen.
Noch dazu kannst du den Lampenkopf neigen und das Kopfband verstellen. Neben dem weißen Tageslicht bietet sie dir rote LED’s für die Nachtsicht. Bestücke sie immer wieder mit 3x AAA-Batterien*.
Eine Taschenlampe* (in verschiedenen Größen erhältlich) ist nie verkehrt. Die Varta-Day-Light scheint dir bis zu 29 Metern den Weg. Mit den mitgelieferten Batterien leistet sie dir bis zu 62 Stunden treue Dienste.
Für die Küche
Damit ich in der Küche auf der Arbeitsfläche etwas sehen kann (irgendwann muss man auch ohne Strom ja mal was zu essen zubereiten), habe ich mir die Arbeitsleuchte von Varta* gekauft.
Dank des Magnetstreifens haftet sie seitlich an der Wand vom Kühlschrank. Sie lässt sich sogar noch flexibel ausrichten, sodass ich Licht genau dort auf der Arbeitsplatte habe wo ich es brauche. So habe ich genügend Licht ohne dass ich eine Laterne, Kerze etc. zu stehen habe. Mit Hilfe des Hakens kann ich sie auch am Griff vom Küchenschrank aufhängen.
Die Leuchte kann ich mit 3x AAA-Batterien* betreiben. Zwei Lichtlevel lassen sich einstellen. Die 230 Lumen scheinen 22 Meter weit. Die maximale Leuchtdauer beträgt 35 Stunden.
Wenn du einen eingebauten Kühlschrank hast, prüfe ob deine Dunstabzugshaube magnetisch ist und du dir vorstellen kannst, die Lampe dort anzubringen. Alternativ könntest du auf kleine Baustrahler* zurückgreifen, die hingestellt und ausgerichtet werden können.

Im Wohnzimmer und im Bad

Aufgrund von einem Wasserschaden hatte ich im Badezimmer keinen Strom mehr. Das Wasser schoss durch zwei Etagen und beschädigte zudem die elektrischen Leitungen.
Zum Glück hatte ich die FAVOUR RETRO Laterne*. Sie ist dimmbar und spendete mir so morgens angenehmes Licht, um mich für den Tag fertig zu machen.
Auch im Wohnzimmer leisten dir Laternen gute Dienste. Mit bis zu 1000 bzw. 1300 Lumen und einem großen Lichtradius können die Kinder spielen oder malen oder ihr vertreibt euch die Zeit mit Gesellschaftsspielen.
Die benötigten D-Mono-Batterien* sind allerdings nicht im Lieferumfang enthalten, bestelle diese also bitte extra hinzu.
Eventuell benötigst du kein Flächenlicht sondern nur ein Leselicht*, um endlich mal wieder ein gutes Buch zu lesen? Die kleine Varta klippst du am Buch fest. Den biegsamen Hals richtest du so aus, wie es dir zum Lesen im Bett oder auf dem Sofa angenehm ist. Die CR2032-Knopfzellen werden dir mitgeliefert.
Im Flur, Treppenhaus und Schlafzimmer
Hast du Treppen in der Wohnung oder im Haus? Dann kannst du mit diesen Nachtlichtern das Risiko verringern, bei Stromausfall zu stürzen oder auf den Stufen abzurutschen.
Auch wenn du in den Zimmern eine Taschenlampe, eine Stirnlampe oder Kerze und Feuerzeug liegen hast – was machst du, wenn das Licht ausgeht und du stehst mitten auf der Treppe?
Schon mit Licht passieren Treppenstürze. Die kleinen Lichter erkennen auf bis zu 3 Meter Entfernung deine Bewegungen. Im gedimmten Licht siehst du so die Stufen und gelangst auf der Treppe sicher nach oben oder unten.
Im Set sind drei Nachtlichter enthalten. So könntest du jeweils eines vor und nach der Treppe benutzen. Wenn du keine weitere Etage hast, kannst du das dritte Licht im Flur verwenden.
Du kannst sie aufkleben oder festschrauben. Mit 3x AAA-Batterien* kannst du das Trio antreiben. Manko: Du musst in Vorleistung gehen, da die Batterien nicht mitgeliefert werden.
- IDEALES LICHT: Spendet stets die richtige Menge an Licht, um Sie nachts sicher durch die Dunkelheit zu führen.
- AUTOMATISCHE BELEUCHTUNG: Ausgestattet mit smarten Lichtsensoren, um jede Bewegung im Sichtfeld eines 120°-Winkels von bis zu 3m Entfernung zu erkennen.
- ENERGIEEFFIZIENT: Drei AAA-Batterien (nicht mitgeliefert) garantieren etwa 1 Jahr lang zuverlässige Leistung.
- IM LIEFERUMFANG: Drei Lumi-Nachtlichter zum Aufkleben, 6 Schrauben, 6 Dübel, eine Bedienungsanleitung.
Im Keller
Ein Kurbelradio ist natürlich nicht nur für den Keller geeignet. Es hat ein Solarpanel und eine seitlich integrierte Taschenlampe. Das Notfallradio von Mesqool* bietet dir eine dreifache Absicherung:
- Scheint die Sonne, lädst du es auf der Fensterbank auf.
- Reicht die Solarenergie nicht aus, kannst du das Radio mit 3x AAA-Batterien* betreiben.
- Zusätzlich ist es mit einer Kurbel ausgestattet.
Für die Tiefgarage oder den Waschkeller

Parkst du dein Auto in der Tiefgarage und das Licht geht aus, hilft dir eine kleine Taschenlampe als Schlüsselanhänger* dich zu orientieren und zu deiner Wohnung zu gelangen.
Du hast Autoschlüssel und Wohnungsschlüssel getrennt? Dann ist der Bund mit dem Wohnungsschlüssel ratsamer, um die kleine Taschenlampe zu befestigen. Denn den hast du schließlich immer mit dir, wenn du dein Zuhause verlässt.
Die Mini-Leuchte verfügt über 2 Leuchtstufen und leuchtet 6 Stunden ununterbrochen. Dann legst du einfach neue 2x CR2016-Knopfzellen* ein.
Wie gut bist du mit verschiedenen stromlosen Lichtquellen für einen Stromausfall ausgestattet? Und wie und wo hältst du diese griffbereit?
Denk dran: Vorsorge schafft Sicherheit,
deine Diana
Bildquelle: thilobecker/fotoblend/Pixabay
Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 16:00 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API