• Beitrags-Kategorie:finanzielle Vorsorge
  • Lesedauer:9 min Lesezeit
Silbermünzen: Inflationsschutz und Zahlungsmittel in Krisen
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis.

Wie schützt du dich davor, dass dein Geld an Kaufkraft verliert? Und wie willst du bezahlen, wenn der Euro wertlos geworden ist? In diesem Artikel dreht sich alles um das Gold des kleinen Mannes. Was sind die Vor- und Nachteile von Silber, welche Silbermünzen sind zum Kaufen empfohlen und wo kannst du seriös Silber kaufen?

1. Physisches Silber kaufen

Anlagesilber ist Inflationsschutz und sichert dir so deine Kaufkraft. Anlagesilbermünzen können zudem als Tausch- und Zahlungsmittel in Krisenzeiten eingesetzt werden. Dies sichert dir deine Zahlungsfähigkeit, selbst, wenn der Euro wertlos wird, wie es mit der damaligen Währung zu Zeiten der Hyperinflation 1923 der Fall war.

1.1 Das Gold des kleinen Mannes

Vielleicht kannst du dir kein Gold leisten und deshalb nützen dir auch gut gemeinte Empfehlungen einer aufgeteilten Gold-/Silber-Strategie nichts. Der günstige Silberkurs von aktuell 20,06 Euro (Stand: 01.11.2022) macht es aber bestimmt auch dir möglich, nach und nach ein paar Münzen vom sogenannten “Gold des kleinen Mannes” oder “kleinen Bruder vom Gold” zuzulegen. 

1.2 Silber ist derzeit unterbewertet

Eine Unze Gold kostet aktuell 83 Unzen Silber. In der Historie entsprach eine Unze Gold jedoch nur 20 Unzen Silber. Deshalb steckt im Silber noch viel Wertsteigerungspotential

1.3 Weitere Vorteile von Silber

  • Neben Gold bietet dir Silber einen Inflationsschutz.
  • Die Wertstabilität bleibt auch bei einer Währungsreform erhalten.
  • Es gab noch nie ein Silberverbot.
  • Es ist ein limitierter Rohstoff.
  • Silber wird als Industriemetall verwendet. Dieser Umstand wird ein Silberverbot auch in Zukunft erschweren.
  • Gleichzeitig wird die Verwendung in Produktionen zu einer langfristigen Wertsteigerung führen.
  • Silber hat eine größere Wertsteigerungsmöglichkeit als Gold.
  • Silbermünzen und Combibarren sind als Tausch- und Zahlungsmittel geeignet und stellen damit einen wunderbaren Krisenschutz dar.
  • Silber wird weniger oft gefälscht weil die Gewinnspanne kleiner ist als beim Gold.
  • Der günstige Silberkurs ermöglich es nahezu jedem, einen geringen Inflationsschutz anzulegen.
Gold & Silber für Einsteiger - Goldwerte Tipps für Auswahl, Kauf und Aufbewahrung

1.4 Nachteile von Silber

  • Der Nachteil von Silber ist, dass es bei einer offenen Lagerung mit der Zeit anläuft. Dies kennst du sicherlich von Silberschmuck oder -besteck. Der Grund ist die Oxidation mit Schwefeldioxid. Die sich dadurch unschönen bildenden Flecken setzen den Wert der Münzen beim Wiederverkauf herab, sodass du nicht mehr den besten Ankaufspreis erzielst. Putzt du es fleißig, können durch den hohen Feinsilberanteil kleine Kratzer entstehen, die ebenfalls zu Abschlägen beim Händler führen. Die Lösung wäre hier die Aufbewahrung in sogenannten Münzkapseln und -tuben. In eine Münztube passen 25 Münzen. Die Maple Leaf 1 Unze Silbermünze dagegen besitzt seit 2016 einen Anlaufschutz. 
  • Bei gleicher Investitionssumme benötigt Silber mehr Platz und ist schwerer als Gold. Dies musst du berücksichtigen, wenn du größere Mengen kaufen möchtest. Bei einem Fluchtszenario wäre Silber komplizierter als Gold von einem Land zum Anderen zu transportieren. Deshalb ist nur eine geringe Beimischung von 20% im Edelmetallportfolio empfohlen. 

1.5 Silber online kaufen

Für den seriösen Online-Erwerb von Edelmetallen empfehle ich dir das SOLIT Edelmetalldepot.

Vorteile des Solit-Edelmetalldepots

>>> Direkt zur Depoteröffnung: Link zum SOLIT-Edelmetalldepot*

Die Vorteile des SOLIT Edelmetalldepots im Überblick:

  • Erwerb von Edelmetallen bei einem der größten Edelmetallhändler Europas.
  • Mehrfache Auszeichnung im Bezug auf Preise, Service, Transparenz.
  • Jederzeit Zugriff über Online-Login und SOLIT App inkl. Nachkauf-, Verkauf-, Änderungs- und Tauschfunktion
  • Höchste Flexibilität: Eine physische Auslieferung deiner Edelmetalle ist jederzeit möglich. Auch kannst du diese direkt am Lagerort abholen oder dir den Gegenwert deiner Edelmetalle zum aktuellen Kurs in Euro auszahlen lassen.
  • Die Mindesteinlage beträgt nur 2.000 Euro.

1.6 Silbermünze kaufen

1.6.1 Welche Silbermünzen kaufen?

Für deinen Krisenschutz oder als Altersvorsorge machst du nichts falsch, wenn du die gängigsten Silbermünzen kaufst. Dies sind:

  • Maple Leaf 1 Unze Silber
  • Känguruh Nugget 1 Unze Silber
  • American Eagle 1 Unze Silber
  • Britannia 1 Unze Silber
  • Philharmonika 1 Unze Silber

1.6.2 Die Besondere: Maple Leaf 1 Unze Silbermünze

Insbesondere die Maple Leaf 1 oz Silbermünze zeichnet einige Besonderheiten aus:

  • Die 1 Unze Silbermünze Maple Leaf ist die meistverkaufte Silberanlagemünze der Welt. Dies hat den Vorteil, dass du sie weltweit wieder verkaufen kannst. Somit bist du auf der ganzen Welt liquide.
  • Die Anlagemünze Maple Leaf besitzt seit circa 2016 einen Anlaufschutz. Damit bekommt sie im Laufe der Zeit keine weißen Flecken mehr.
  • Ein weiterer Vorteil der Maple Leaf Silbermünze ist die Bullion DNA. Das ist das kleine Ahornblatt auf der Münzvorderseite mit der Prägung des jeweiligen Jahrganges.
Silbermünze Maple Leaf 1oz
Abbildung: Anlage-Silbermünze Maple Leaf 1 oz

1.7 Silberanteil im Portfolio

1.7.1 Empfohlener Silberanteil

Empfohlen ist ein Silberanteil von 20% zu 80% Gold im Edelmetallportfolio. Weil Silber unterbewertet ist, tendieren manche dazu, im Verhältnis mehr Silber beimischen zu wollen.

Vergiss beim Silber kaufen nicht das Gewicht und Volumen von Silber. Bei einer großen Menge könnten diese Faktoren deine Flexibilität einschränken. 

Ausgehend von deiner geplanten Anlagesumme in Edelmetalle, kannst du dir die 20% Beimischung in Silber ausrechnen. Wie viele 1 Unzen-Silbermünzen könntest du damit erwerben? Daraus ergibt sich dann das Volumen. Beispiel: 500 Münzen à 1 Unze wiegen 15,5 kg. Dies ist eine ganze Münzbox. Könntest du diese noch sicher bei dir lagern oder möchtest du dann eine Lagermöglichkeit nutzen? 

1.7.2 Edelmetallbestand mit der SOLIT-App überwachen

>>> Direkt zur Depoteröffnung: Link zum SOLIT-Edelmetalldepot*

Als SOLIT-Kunde überwachst und verwaltest du mit der SOLIT-App deinen Edelmetallbestand. Du bekommst eine tagesaktuelle Gesamtübersicht über dein Edelmetallvermögen und siehst Auswertungen über die Zusammensetzung deines Bestandes nach Edelmetallen. 

Über die App kannst du jederzeit Nachkäufe tätigen, einen Auszahlplan einrichten oder ein bereits erworbenes Edelmetall gegen ein anderes Edelmetall tauschen. 

1.8 Vermeide diese 5 Fehler

  1. Fasse Silbermünzen nicht mit bloßen Händen an. Hierzu eignen sich Münzkapseln oder -tuben. Unsere Haut kann einen Fettfilm hinterlassen welcher sich mit der Zeit verfärbt. In dem Fall wird der Edelmetallhändler beim Wiederankauf Abschläge vornehmen. Deshalb ist es wichtig Silbermünzen geschützt aufzubewahren. 
  2. Kaufe physisches Silber und keine Papierwerte. Bei Papierwerten kann es dazu kommen, dass am Ende nicht genug physisches Silber vorhanden ist, um die Papierwerte zu decken. Deshalb solltest du auf physisches Silber setzen.
  3. Verwechsele nicht Silberminen-Aktien mit physischem Silber. Silberminen-Aktien sind Anteile an Unternehmen, die die Silberförderung vorantreiben. Physisches Silber sind geprägte Silbermünzen oder -barren im Verkauf beim Edelmetallhändler.
  4. Kaufe nur bei seriösen Anbietern. Falle nicht auf Lockangebote rein. Es muss ein greifbares, am Besten etabliertes Unternehmen, wie bspw. SOLIT*, sein.
  5. Kaufe Silber am Besten zu den Geschäftszeiten zwischen 8 und 20 Uhr. Dies hat einen einfachen Grund: viele Händler verlangen höhere Preise nach Geschäftsschluss oder am Wochenende. Dies kann man als Risikoaufschlag bezeichnen. Denn das verkaufte Silber muss wieder nachgekauft werden. Der Einkaufspreis kann sich auch für den Händler nach Geschäftsschluss erhöhen. Mit dem Aufschlag vermeidet er für sich dieses Risiko.

Denk dran: Vorsorge schafft Sicherheit,

deine Diana

Disclaimer: Alle Investments sind grundsätzlich mit einem Risiko verbunden. Nichts und niemand kann einen Totalverlust des eingesetzten Kapitals ausschließen. Mein Beitrag ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf deiner Investments und ersetzt auch keine fachliche Beratung.

Bildquelle: Pixabay

Bitte teile den Beitrag und helfe damit anderen bei ihrer Vorsorge

Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 um 08:44 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar