Silbermünzen (Symbolbild): Silber kaufen als Inflationsschutz und Zahlungsmittel in Krisen

Physisches Silber kaufen: das Gold des kleinen Mannes als Inflationsschutz und Zahlungsmittel

  • Beitrags-Kategorie:finanzielle Vorsorge
  • Lesedauer:8 min Lesezeit

Physisches Silber ist Inflationsschutz und Zahlungsmittel in Krisen. Noch dazu ist Silber unterbewertet. Dies ist nur ein Vorteil von vielen. Im Artikel stelle ich dir einen der größten Edelmetallhändler Europas vor, bei dem du physisches Silber kaufen kannst. Nimm ihn gerne unter die Lupe und zwar mit den 5 Faktoren, die es beim Kauf zu beachten gilt.

Physisches Silber kaufen

Anlagesilber ist Inflationsschutz und sichert dir so deine Kaufkraft. Anlagesilbermünzen können zudem als Tausch- und Zahlungsmittel in Krisenzeiten eingesetzt werden. Dies sichert dir deine Zahlungsfähigkeit, selbst, wenn der Euro wertlos wird, wie es mit der damaligen Währung zu Zeiten der Hyperinflation 1923 der Fall war.

Vielleicht kannst du dir kein Gold leisten und deshalb nützen dir auch gut gemeinte Empfehlungen einer aufgeteilten Gold-/Silber-Strategie nichts. Der günstige Silberkurs von aktuell 20,06 Euro (Stand: 01.11.2022) macht es aber bestimmt auch dir möglich, nach und nach ein paar Münzen vom sogenannten “Gold des kleinen Mannes” oder “kleinen Bruder vom Gold” zuzulegen. 

Silber ist unterbewertet

Eine Unze Gold kostet aktuell 83 Unzen Silber. In der Historie entsprach eine Unze Gold jedoch nur 20 Unzen Silber. Deshalb steckt im Silber noch viel Wertsteigerungspotential

Weitere Vorteile von Silber

Nachteile von Silber

Silber online kaufen

Für den seriösen Online-Erwerb von Edelmetallen empfehle ich dir das SOLIT Edelmetalldepot. Die Vorteile im Überblick:

>>> Direkt zur Depoteröffnung: Link zum SOLIT-Edelmetalldepot*

Silberanteil im Portfolio

Empfohlener Silberanteil

Vom Fachmann wird ein Silberanteil von 20% zu 80% Gold im Edelmetallportfolio geraten. Wenn du bspw. 10.000 Euro von deinem Vermögen in Edelmetalle investieren möchtest, würde dies einer Anlage von 8.000 Euro (80%) in Gold und 2.000 Euro (20%) in Silber entsprechen. 

Eine Empfehlung ist nur eine Empfehlung und dennoch ist sie begründet. Weil Silber unterbewertet ist, tendieren manche dazu, im Verhältnis mehr Silber beimischen zu wollen. Vergiss beim Silber kaufen aber nicht das Gewicht und Volumen von Silber. Hast du vor, es physisch bei dir zuhause zu lagern, könnten diese Faktoren bei einer großen Menge Silber deine Flexibilität und Mobilität einschränken. Willst du es dagegen für dich in einem Hochsicherheitstresor aufbewahren lassen, spielt es natürlich keine Rolle.

Machen wir ein kleines Rechenbeispiel, um eine Vorstellung von dem Gewicht zu bekommen. 

  • Wir gehen dazu wieder von einer geplanten Anlagesumme von 10.000 Euro in Edelmetalle aus.
  • Die 20%, also 2.000 Euro, wollen wir als Beimischung in Silber anlegen.
  • Eine Silberunze kostet aktuell aufgerundet circa 22 Euro. Für unsere Rechnung nehmen wir der Einfachheit halber einen Silberpreis von 20 Euro je Unze Feinsilber an. Somit könntest du 100 Silberunzen kaufen. Eine Silberunze wiegt 31 g. Daraus ergibt sich dann das Gewicht: 100 Unzen wiegen 3.100 Gramm, sprich 3,1 kg. Vielleicht willst du es vergraben und es juckt dich somit nicht. Falls du es aber in deinen Räumlichkeiten verstecken möchtest, lohnt es sich schon, sich das Gewicht und Volumen vor Augen zu führen.
Somit könntest du 100 Silberunzen kaufen. Eine Silberunze wiegt 31 g. Daraus ergibt sich dann das Gewicht: 100 Unzen wiegen 3.100 Gramm, sprich 3,1 kg. Vielleicht willst du es vergraben und es juckt dich somit nicht. Falls du es aber in deinen Räumlichkeiten verstecken möchtest, lohnt es sich schon, sich das Gewicht und Volumen vor Augen zu führen.

Edelmetallbestand mit der SOLIT-App überwachen

Mit der Solit-App kannst du deinen Edelmetallbestand jederzeit überwachen und selbst verwalten. Du bekommst eine tagesaktuelle Gesamtübersicht über dein Edelmetallvermögen und siehst Auswertungen über die Zusammensetzung deines Bestandes nach Edelmetallen. 

Über die App kannst du jederzeit Nachkäufe tätigen, einen Auszahlplan einrichten oder ein bereits erworbenes Edelmetall gegen ein anderes Edelmetall tauschen. 

Funktionen der SOLIT-App: eigenen Edelmetallbestand kontrollieren und verwalten

>>> Direkt zur Depoteröffnung: Link zum SOLIT-Edelmetalldepot*

Vermeide diese 5 Fehler

1.

Fasse Silbermünzen nicht mit bloßen Händen an. Hierzu eignen sich Münzkapseln oder -tuben. Unsere Haut kann einen Fettfilm hinterlassen welcher sich mit der Zeit verfärbt. In dem Fall wird der Edelmetallhändler beim Wiederankauf Abschläge vornehmen. Deshalb ist es wichtig Silbermünzen geschützt aufzubewahren. 

2.

Kaufe physisches Silber und keine Papierwerte. Bei Papierwerten kann es dazu kommen, dass am Ende nicht genug physisches Silber vorhanden ist, um die Papierwerte zu decken. Deshalb solltest du auf physisches Silber setzen.

3.

Verwechsele nicht Silberminen-Aktien mit physischem Silber. Silberminen-Aktien sind Anteile an Unternehmen, die die Silberförderung vorantreiben. Physisches Silber sind geprägte Silbermünzen oder -barren im Verkauf beim Edelmetallhändler.

4.

Kaufe nur bei seriösen Anbietern. Falle nicht auf Lockangebote rein. Es muss ein greifbares, am Besten etabliertes Unternehmen, wie bspw. SOLIT*, sein.

5.

Kaufe Silber am Besten zu den Geschäftszeiten zwischen 8 und 20 Uhr. Dies hat einen einfachen Grund: viele Händler verlangen höhere Preise nach Geschäftsschluss oder am Wochenende. Dies kann man als Risikoaufschlag bezeichnen. Denn das verkaufte Silber muss wieder nachgekauft werden. Der Einkaufspreis kann sich auch für den Händler nach Geschäftsschluss erhöhen. Mit dem Aufschlag vermeidet er für sich dieses Risiko.

Denk dran: Vorsorge schafft Sicherheit,

deine Diana

Bildquelle: Pixabay

Bitte teile den Beitrag und helfe damit anderen bei ihrer Vorsorge

Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 08:21 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar