• Beitrags-Kategorie:Lebensmittelvorrat
  • Lesedauer:12 min Lesezeit
Möchtest du eine Getreidemühle kaufen, ist die WIDU Mühle eine Empfehlung wert
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis.

Die WIDU Getreidemühle ist in erster Linie eine elektrische Getreidemühle. Allerdings ist sie so konzipiert, dass sie durch das Anbringen einer Kurbel auch manuell angetrieben werden kann. Hast du Strom lässt du die Getreidemühle die Arbeit machen. Bei Stromausfall bist du am Zug. 

1. WIDU Getreidemühle

1.1 Gründe für eine Getreidemühle

1.1.1 Haltbarkeit von Getreide

Getreide kann länger als Mehl gelagert werden. So kannst du größere Mengen an Getreide lagern und dir dein Mehl frisch und in benötigter Menge zum Brot backen mahlen.

1.1.2 Versorgungsengpässe

Werden wir Mehl in Zukunft wie gewohnt bekommen? Wird das Mehl noch eine backfähige Qualität haben? Auf Nummer sicher gehst du, wenn du Getreide bevorratest

1.1.3 Inflation

Von einer Hyperinflation sind wir noch weit entfernt. Aber wird das Mehl bezahlbar bleiben? Voraussagen kann dies wohl keiner. Mehl gehört zu den Grundnahrungsmitteln und kann vielfältig verwendet werden, um Speisen zuzubereiten, die satt machen.

Loses Getreide

1.1.4 Stromausfall

Stromausfälle sollen immer wahrscheinlicher werden. Aufgrund der desaströsen Energiepolitik müssen wir wohl die nächsten Jahre mit einem Strommangel leben müssen, womit Stromausfälle oder -abschaltungen (siehe auch Brownout vs Blackout) dann des Öfteren auftreten können. 

Gerade hier kommen die Vorzüge der WIDU Getreidemühle zum Vorschein, die bei Stromausfällen manuell und bei Stromverfügbarkeit elektrisch betrieben werden kann.

1.2 Die WIDU Getreidemühlen

Jede WIDU Getreidemühle ist ein Unikat. Die traditionell anmutenden Mühlen sind aus Hartholz gefertigt und überzeugen sowohl in ihrer handwerklichen Ausführung als auch im Hausgebrauch. Über die Funktion und Qualität hinaus, sind die Mühlen zudem auch sehr dekorativ.

1.2.1 Besonderheit: 2-in-1-Option

Jede WIDU Mühle bietet eine 2-in-1-Option. Durch das Anbringen einer Handkurbel kannst du die elektrische Getreidemühle dann manuell antreiben.

Die Handkurbel ist allerdings nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat dazu gekauft werden. 

Die Mühle selbst ist schon allein aufgrund ihrer Qualität und Leistung empfehlenswert. Die Option mit der Handkurbel ist gerade für die Vorsorge bei Stromausfall unschlagbar. 

WIDU Getreidemühle elektrobetrieben, Widukind Model I aus Buchensperrholz, kompakt

>>> WIDU-Getreidemühlen-Shop: Link zu Amazon*

1.2.2 Die Unterschiede

Die Modelle richten sich nach der Haushaltsgröße und unterscheiden sich 

  • in der Breite der Mühle und damit dem Fassungsvermögen von Trichter und Schublade, 
  • der Motorleistung,
  • und dem, was du mit der Mühle mahlen kannst.

1.3 Getreidemühle kaufen

Du möchtest eine WIDU Getreidemühle kaufen und brauchst Hilfe bei deiner Entscheidung? Im Folgenden stelle ich dir drei WIDU Getreidemühlen vor. 

  • Die “kleinere” WIDUKIND (Modell I) aus  Buchenholz mit einer Füllmenge von 750g, 
  • die “Volksmühle” (Modell II) aus Kiefernholz mit einem Trichter, der 1200g fasst 
  • und die “Universalmühle” (Modell III) für bis zu 2kg Füllmenge. 
Zwei der WIDU Getreidemühlen in der Ansicht von vorne
WIDU Getreidemühlen Modell I und II

1.3.1 Für bis zu 2-Personen-Haushalte:

1.3.1.1 Technische Daten der "Widukind" und "Volksmühle"
  • 180g Feinmehl pro Minute mahlen die Mühlen im elektrischen Betrieb
  • Das Mahlwerk besteht aus 8 cm Naturkorund / Magnesit Kegelscheiben (Lebensdauer 20-30 Jahre)
  • Leistungsstarker 400 Watt Motor
  • Lautstärke 72 db (kein Getriebe, daher geräuscharm)
  • Bei Stromausfall kann die Mühle mechanisch angetrieben werden. Dazu kannst du eine Handkurbel dazu kaufen. Mit dieser mahlst du 60g pro Minute.
  • Was kannst du mahlen? Alle üblichen Körnersaaten wie Weizen, Roggen, Dinkel, ebenso Hafer, Dinkel sowie Mohn, Sesam, Leinsaat etc., geschälte Sonnenblumenkerne und Kokosraspeln.
  • Stabile Ausführung mit einem Gewicht von 12 kg
  • 8 Jahre Garantie 
1.3.1.2 Modell I: WIDUKIND Getreidemühle aus Buchenholz
WIDU Getreidemühle elektrobetrieben, Widukind Model I aus Buchensperrholz, kompakt
  • Die WIDUKIND Mühlen haben die Abmessungen 37x17x35 cm.
  • Das Merkmal der WIDUKIND Getreidemühle ist die schlanke Konzipierung mit einer Breite von nur 17 cm.
  • Dennoch ist sie mit stattlichen 12 kg kein Leichtgewicht. 
  • Der Trichter und die Schublade fassen 750g.
  • Gefertigt ist diese aus Buchensperrholz.
  • Kaufst du die Handkurbel dazu, kannst du die Mühle von elektrischem auf manuellen Betrieb umrüsten.  
  • Das Feinmehl eignet sich hervorragend, um Brot, Brötchen und Kuchen zu backen.
Widukind Getreidemühle mit optionaler Handkurbel für den manuellen Mahlbetrieb

>>> WIDUKIND Getreidemühle aus Buchensperrholz: Link zu Amazon*

1.3.1.3 Modell II: Volksmühle aus Kiefernholz
  • Mit den kompakten Maßen von 39x23x35 cm bringt sie 15 kg auf die Waage. 
  • Der Trichter und die Schublade fassen eine Menge von 1200g.
  • Gefertigt ist sie aus massivem Kiefernholz.
  • Kaufst du die Handkurbel dazu, kannst du die Mühle von elektrischem auf manuellen Betrieb umrüsten.
  • Du erhältst Feinmehl, welches ideal ist, um Brot, Brötchen und Kuchen selber zu backen.
WIDU Getreidemühle elektrobetrieben, Volksmühle Mod. II aus Massivholz
Widu Volksmühle aus Kiefernholz

>>> WIDU Volksmühle aus Kiefernholz: Link zu Amazon*

1.3.2 Für Haushalte ab 3 Personen:

1.3.2.1 Technische Daten der "Universalmühle"
  • Die Universalmühle mahlt 300g Feinmehl pro Minute im elektrischen Betrieb
  • Das Mahlwerk besteht aus 9 cm Naturbasalt/ Magnesit Kegelscheiben (Lebensdauer 20-30 Jahre)
  • Leistungsstarker 600 Watt Motor
  • Bei Stromausfall kann die Mühle mechanisch angetrieben werden. Dazu kannst du eine Handkurbel dazu kaufen.
  • Was kannst du mahlen? Alle üblichen Körnersaaten wie Weizen, Roggen, Dinkel, ebenso Hafer, Dinkel sowie Mohn, Sesam, Leinsaat etc., geschälte Sonnenblumenkerne und Kokosraspeln, Gewürze, gehackte Mandeln und Nüsse
  • Stabile Ausführung mit einem Gewicht von 15kg
  • 8 Jahre Garantie 
1.3.2.2 Modell III: Universalmühle aus Buchenholz
  • Die Universalmühle hat die Abmessungen 21x37x46 cm.
  • 15 kg ist sie schwer.
  • Der Trichter und die Schublade fassen eine Menge von 2kg.
  • Gefertigt ist die Mühle wahlweise aus Buchen- oder Birkenholz*.
  • Auch diese Mühle kannst du durch das Zukaufen einer Handkurbel zu manuellem Betrieb umrüsten. 
  • Es bleiben fast keine Wünsche offen: Mahle Weizen, Roggen, Dinkel, ebenso Hafer, Dinkel sowie Mohn, Sesam, Leinsaat etc., geschälte Sonnenblumenkerne und Kokosraspeln, Gewürze uns sogar gehackte Mandeln und Nüsse

1.3.3 Zubehör Handkurbel: Getreidemühle für den Handbetrieb

  • Für den Notfall, wie z.B. einem Stromausfall, bietet sich an, sich die separat erhältliche Handkurbel* zuzulegen. 
  • Bringst du sie an deiner WIDU Mühle an, erhältst du eine Getreidemühle für den Handbetrieb. So kannst du die Mühle umrüsten und hast eine 2-in-1 Option.  
  • Mahlst du manuell, erhältst du ca. 60 g Feinmehl pro Minute.
Handkurbel inkl. gr. Förderschnecke für WIDU Haushaltsmühlen Getreidemühlen

1.4 Mein Fazit zur WIDU Getreidemühle

Die handwerkliche Verarbeitung, die Leistung, das Mahlergebnis und auch die 2-in-1-Option haben wir bei keiner anderen Getreidemühle gefunden.

Wir haben uns für die Getreidemühle von WIDU (Modell I “Widukind”) mit einer Breite von 17 cm  entschieden, um unser täglich Brot (und manchmal Kuchen) mit selbst gemahlenem Mehl zu backen. Für die Menge an Mehl, die wir benötigen, reicht uns ihr Fassungsvermögen von stattlichen 750g

Backen wir mehrere Brote, müssen wir vielleicht noch etwas Getreide zum Mahlen nachfüllen aber nicht mehrmals wie bei anderen Mühlen, weil der Trichter keine ausreichende Menge fassen kann.

Der leistungsstarke Motor ist der gleiche wie bei dem größeren Modell “Volksmühle”. Die Mahlleistung ist exzellent. 

Wichtig war uns, dass die Mühle auch manuell betrieben werden kann. Die 2-in-1-Option mit der Handkurbel, die uns unabhängig von der Stromverfügbarkeit macht, hat uns überzeugt. Ebenso das Handwerk aus Holz. Eine Getreidemühle mit einem Kunststoffgehäuse wollten wir persönlich nicht. 

Obendrein ist sie auf dem Küchenschrank sehr hübsch anzusehen. Wir wollen keine andere!

Denk dran: Vorsorge schafft Sicherheit! Wenn du dir wegen der längeren Haltbarkeit Getreide statt Mehl auf Lager legen möchtest, lege dir eine Getreidemühle zu, mit der du auch bei Stromausfall dein Getreide zu Feinmehl mahlen kannst

>>> WIDU-Getreidemühlen-Shop: Link zu Amazon*

Bildquelle: bmk1765/pixabay, Videoquelle: Getreidemühle & Widukind Getreidemühle/Gerhard Spannbauer, YouTube, https://www.youtube.com/watch?v=BlkVAEvMHSA

Bitte teile den Beitrag und helfe damit anderen bei ihrer Vorsorge

Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 um 09:34 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar