Wie lange hält der Kühlschrank ohne Strom kühl?

Wie lange hält ein Kühlschrank ohne Strom kühl?

  • Beitrags-Kategorie:Notstromversorgung
  • Lesedauer:11 min Lesezeit

Der Strom fällt aus und du machst dir zurecht Sorgen um deine gekühlten Lebensmittel. Aber ist die Frage “Wie lange hält der Kühlschrank ohne Strom?” die richtige Frage? Welche Schwierigkeiten daraus resultieren und welchen Lösungsansatz ich für mich persönlich gewählt habe, erfährst du in diesem Beitrag.

1. Wie lange hält ein Kühlschrank ohne Strom kühl?

Die Lebensmittel in deinem Kühlschrank bleiben noch ein paar Tage kühl, selbst wenn der Kühlschrank keinen Strom mehr bekommt. Die Voraussetzung dazu ist allerdings, dass du ihn geschlossen hältst. So bleibt die Kälte im Innern erhalten und schützt deine Lebensmittel vor dem schnellen Verderben. 

Der Gefrierschrank beinhaltet noch empfindlicheres Gut als der Kühlschrank. Er hält deine Lebensmittel, bei geschlossener Gefrierfachtür gefroren (Richtwerte): 

  • 48 Std (wenn er ganz voll ist)
  • 24 Std (wenn er halbvoll ist)

Dennoch sehe ich folgende daraus resultierende Schwierigkeiten.

1.1 Komplikationen

1.1.1 Hunger!

Was machst du, wenn du oder ein Teil deiner Familie Hunger hat? Die Kühlschranktür muss geschlossen bleiben, damit die Restkälte nicht entweichen kann. Praktisch finde ich diese Lösung also absolut nicht. Während du dann schon im Dunkeln oder bei Kerzenschein sitzt, darfst du dich nicht mal nach Belieben am Kühlschrank bedienen. Das ist ja eine Strafe. 

1.1.2 Haltbarkeit der Lebensmittel

1.1.2.1 Kühlschranktür geschlossen halten

Natürlich wirst du noch andere Vorräte haben. Ich stelle es mir einfach mal bildlich vor. Da wird das Dosenbrot* aus der Vorratskammer geholt und der haltbare Aufstrich* auf den Esstisch gestellt. Aber an die Butter im Kühlschrank trauen wir uns dann nicht mehr ran weil wir die Kühle im Kühlschrank erhalten wollen? Das geht meiner Meinung nach überhaupt nicht. Die Dinge müssen ja irgendwie aufgegessen werden. Denn länger haltbar bleiben sie auch nicht. 

>>> Mit der Powerstation den Kühlschrank bei Stromausfall am Laufen halten:

Link zur EcoFlow DELTA2 auf Amazon*

Stromabschaltungen überbrücken und den Kühlschrank am Laufen halten
Angebot EF ECOFLOW DELTA 2 Tragbare Powerstation 1024Wh, Solar Generator LiFePO4-Batterie, erweiterbarer Kapazität bis zu 3kWh, Schnellladung von 0-80% in 50 Mins, Notstromaggregat für Camping, Wohnmobile
1.1.2.2 Gekühlte Produkte bevorzugt verzehren

Bedienst du dich weiterhin nach Belieben aus dem Kühlschrank, weicht die Kälte. Kommt der Strom nicht beizeiten wieder, verringert sich die Haltbarkeit der Lebensmittel. Kannst du dann alles so schnell aufessen? Der Genuss bleibt so mit Sicherheit auf der Strecke. 

1.1.3 All you can eat

Wenn der Strom nicht wiederkommt und du die Kühle im Kühlschrank nicht aufrecht erhalten kannst, bleibt dir nur eines: du musst alles so schnell wie möglich aufessen! Damit benötigst du also eine alternative Kochmöglichkeit.

1.1.4 Wie lange dauert der Stromausfall?

Werden wir wissen wie lange der Stromausfall andauern wird? Wird es ein kurzzeitiger Stromausfall sein, ein Brownout oder gar ein Blackout?

Warum jeder eine eigene Stromausfall-Vorsorge braucht (Infografik)

1.1.5 Wiederkehrende Stromunterbrechungen

Wie oft werden wir mit einem Stromausfall rechnen müssen?

Selten, wiederkehrend, regelmäßig oder täglich wie in Kapstadt (Südafrika), wo der Strom vier Mal am Tag für je 90 Minuten in sogenannten kontrollierten Brownouts abgeschaltet wird? (Deshalb habe ich mir schon mal im Vorwege Gedanken gemacht wie ich solche geplanten Stromabschaltungen überbrücken könnte.)

1.1.6 Ohne Ankündigung?

Stell dir mal bitte vor, du hast gerade vorher den Wocheneinkauf gemacht. Aktuell gönnt man sich in der Weihnachtszeit vielleicht etwas feinere Dinge. Da liegen feine Pasteten oder Graved Lachs im Kühlschrank und die sündhaft teuer gewordene Gans wartet im Gefrierschrank auf ihren Auftritt an Heiligabend.

Und dann überrascht dich ein Stromausfall. Angekündigt werden muss ein Lastabwurf bzw. eine Stromabschaltung nämlich nicht mehr, da das AbLaV (Verordnung zu abschaltbaren Lasten) seit Juli 2022 nicht mehr gültig ist. 

Mit einem Kurbelradio kannst du dann noch hoffen auf dem Laufenden gehalten zu werden. Deinem Kühlgut hilft es aber nicht.

1.1.7 Die neue Normalität?

Wir hoffen, dass wir uns nicht an solche Szenarien gewöhnen müssen. Wer aber weiß, wie Strom funktioniert und die Energiepolitik, die in Deutschland betrieben wird, ganz nüchtern betrachtet, kann dies für die Zukunft nicht ausschließen.

Selbst wenn die Frage wie lange der Kühlschrank bei Stromausfall kühl hält beantwortet werden kann, ist sie nicht zielführend. Du willst das Spiel wahrscheinlich nicht des Öfteren spielen, oder?

Du willst mehr rund ums Thema Vorsorge Stromausfall wissen?

1.2 Stromausfall-Vorsorge

Eine echte Lösung schränkt mich also nicht ein, indem ich gezwungen bin, die Kühlschranktür geschlossen zu halten und nicht an meine Lebensmittel komme oder mich wiederum beeilen muss alles so schnell wie möglich zu verzehren. 

1.2.1 Kühlung auf Fensterbrett, Balkon oder Terrasse

Im Winter könntest du den Frischkäse auf das Fensterbrett, den Balkon oder die Terrasse packen. Dort bleiben Lebensmittel dann länger kühl und du gewinnst etwas Zeit, was den rechtzeitigen Verbrauch angeht, bevor dir das Lebensmittel verdirbt.

Im Sommer ist das natürlich nicht möglich. Es ist meiner Meinung nach also überhaupt kein Lösungsansatz.

1.2.2 Stromabschaltungen überbrücken

Meine Lösung ist es geplante Stromabschaltungen zu überbrücken. Dies kann man hervorragend mit einer Powerstation. Ich habe mich für ein Modell von EcoFlow entschieden weil sie geräuscharm ist, denn bei einem Stromausfall sollen die Nachbarn nicht unbedingt mitbekommen welchen “Luxus” ich mir weiterhin ermöglichen kann. 

Wie sieht deine Stromausfall-Vorsorge für deinen Kühlschrank aus? Riskierst du das Verderben deiner Lebensmittel, hältst du die Tür geschlossen, um die Kühlung länger aufrecht zu halten oder hast du dir auch eine Lösung gesucht, um die Kühl-/Gefrierkombi wie gewohnt benutzen und betreiben zu können?

>>> Mit der Powerstation den Kühlschrank bei Stromausfall am Laufen halten:

Link zur EcoFlow DELTA2 auf Amazon*

Denk dran: Vorsorge schafft Sicherheit!

Deine Diana

Bildquelle: Max Vakhtbovych/Pexels

Bitte teile den Beitrag und helfe damit anderen bei ihrer Vorsorge

Letzte Aktualisierung am 27.05.2023 um 10:04 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar